Leider keine Starts am Nürburgring in Veranstaltungen im Jahr 2013
Um den Nürburgring mit seiner unvergleichlichen Nordschleife und dem authentischen historischen Fahrerlager von 1927 gibt es seit einigen Jahren bewegte Geschichte(n) und Nachrichten. Teilweise ist nichts mehr so, wie es wahr, teilweise findet eine Entwicklung zurück zur Normalität und zum Kern der Eifelrennstrecke – dem „Motorsport“ – statt.
Einen Großteil seines Bestehens und seiner Aktivitäten verbindet den Classic Drivers Club mit der deutschen Traditions-Rennstrecke in den Eifelbergen. Im Jahr 2006 traf sich der 2003 als Idee einer „Vereinigung der Vorkriegsfahrer“ ins Leben gerufene Classic Drivers Club erstmalig bei einem Eifelrennen (es hieß damals noch ADAC-Nürburgring Classic) auf Einladung des ADAC im alten Fahrerlager. Ausgedehnte Fahrten auf der Nordschleife gehörten zum Programm.
Schon im nächsten Jahr kam ein „Jagdausflug“ durch die morgendliche Eifel dazu. Später folgten dann auch Fahrten auf der eigens dafür vorbereiteten alten Südschleife, die man heute in Teilen noch befahren kann und die mit Ihren zugewachsenen Streckenteilen, in denen sich die Natur bemüht, sich das Asphaltband wieder als Wildwuchs-Reservat zurück zu holen, für Besitzer historischer Rennwagen aus den Golden Twenties und Roaring Thirties einen spürbar authentischen Nürburgring Geist verbreitet.
Die Besitzer von Vorkriegswagen nutzten die Eifelrennen in den letzten Jahren sehr gerne als Treffpunkt für ein „Race Meeting“ im Juni oder September. Der CDC setzt hier auf eine gute Kooperation mit dem ADAC.
Im Jahr 2013 sind leider keine Starts am Nürburgring möglich. Verschiedene Gründe führen unglücklicher Weise dazu, daß der CDC in der Eifel im Jahr 2013 pausieren wird. Es wird keine Veranstaltungen für Vorkriegswagen vom Classic Drivers Club rund um die Nürburg in der Klassiker-Saison 2013 geben.
Ideen und Planungen für die Zukunft werden hier dann wieder umgehend bekannt gegeben.